Praxisunterbrechungs Versicherung
Ihr Schutz bei Betriebsunterbrechungen
Ein Wasserschaden, ein Feuer oder ein medizinischer Notfall in Ihrer Praxis – es gibt viele Ereignisse, die den Praxisbetrieb plötzlich zum Stillstand bringen können. Doch während Ihre Einnahmen wegfallen, laufen feste Kosten wie Gehälter oder Miete weiter.
Eine Praxisunterbrechungsversicherung sichert Sie gegen diese finanziellen Einbußen ab, sodass die Existenz Ihrer Praxis auch bei einer längeren Schließung nicht gefährdet ist.
Finanzielle Stabilität bei Ausfall
Eine Praxisunterbrechungsversicherung – auch als Betriebsunterbrechungs- oder Ertragsausfallversicherung bekannt – deckt die laufenden Kosten Ihrer Praxis, wenn Sie aufgrund einer versicherten Gefahr den Betrieb vorübergehend nicht aufrechterhalten können. Sie übernimmt Ausgaben wie:
-
Gehaltsfortzahlungen: Für Ihre Mitarbeiter und Angestellten.
-
Feste Betriebskosten: Miete, Pacht, Leasingraten, Energiekosten und Steuern.
-
Finanzierungsraten: Raten für Darlehen oder geleaste Geräte.
-
Weitere Kosten: Gebühren für Buchhaltung oder Versicherungsbeiträge.
Der erweiterte Schutz
Um Ihre Praxis umfassend zu schützen, können Sie die Praxisunterbrechungsversicherung durch wichtige Bausteine ergänzen:
Betriebsschließungsversicherung
Wenn eine Behörde Ihre Praxis aufgrund einer meldepflichtigen Krankheit schließen muss, fallen Ihre Einnahmen weg. Dieser zusätzliche Baustein deckt die entstandenen finanziellen Verluste.
Unbenannte Gefahren
Diese Klausel schützt Sie vor nahezu allen unvorhergesehenen Gefahren, die nicht ausdrücklich im Vertrag ausgeschlossen sind. Das bietet einen fast uneingeschränkten Versicherungsschutz.
Ein bewährter Versicherungs-Mix
Eine Praxisunterbrechungsversicherung deckt den Ertragsausfall, aber nicht die Kosten für beschädigtes Inventar. Deshalb ist eine kombinierte Absicherung entscheidend. Je nach Schadensursache kommen im Ernstfall oft weitere Versicherungen zum Tragen, die Sie in einem passenden Portfolio kombinieren können:
-
Praxisinhaltsversicherung: Schützt Ihr Inventar und Ihre teure medizinische Ausrüstung bei Feuer, Wasser oder Einbruch.
-
Praxisunterbrechungsversicherung inkl. Betriebsschließungsversicherung
-
Elektronikversicherung: Deckt Schäden an Ihren technischen Geräten ab, die zum Beispiel durch Ungeschicklichkeit oder Feuchtigkeit entstehen.
-
Cyberversicherung: Schützt vor den finanziellen Folgen eines Hackerangriffs und den Kosten der Datenwiederherstellung.

Ihr Vorteil unserer unabhängigen Beratung
Umfassender Schutz | Wir helfen Ihnen, die passende Deckungssumme für Ihre Praxisunterbrechungsversicherung zu finden, damit alle Ihre laufenden Kosten abgedeckt sind.
Wirtschaftliche Sicherheit | Sichern Sie Ihre Einnahmen und die finanzielle Zukunft Ihrer Praxis.
Maßgeschneiderte Beratung | Wir stellen sicher, dass Ihre Police wichtige Zusatzbausteine wie die Betriebsschließungsversicherung enthält.
Ihr ganzheitlicher Schutz
Es ist unser Ziel, Sie und Ihre Praxis vor allen denkbaren Risiken zu schützen. Im Ernstfall muss der Versicherungsschutz einwandfrei greifen.
Wir beraten Sie objektiv und stellen gemeinsam mit Ihnen einen Versicherungs-Mix zusammen, der perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Praxis abgestimmt ist.