Praxisinhaltsversicherung
Schutz für Ihre medizinische Ausrüstung und das Inventar
Ihre Arztpraxis ist mehr als nur ein Arbeitsort – sie ist das Herzstück Ihrer beruflichen Existenz. Doch was passiert, wenn Feuer, Wasser oder Einbruch Ihr Inventar und Ihre teure medizinische Ausrüstung zerstören oder beschädigen?
Eine Praxisinhaltsversicherung sichert Sie gegen solche finanziellen Risiken ab, sodass Sie im Schadensfall den Praxisbetrieb schnell wieder aufnehmen können.
Der Schutz für Ihre Praxis
Eine Praxisinhaltsversicherung schützt alle beweglichen Sachen innerhalb Ihrer Praxis
Kaufmännische Betriebseinrichtung
Ihr gesamtes Inventar wie Mobiliar, Schreibtische und Aktenregale.
Technische Betriebseinrichtung
Wertvolle Geräte und Anlagen wie Ultraschallgeräte, Röntgengeräte, PCs und Telefonanlagen.
Vorräte
Waren, die zum Verkauf bestimmt sind, beispielsweise Medikamente.
Fremdes Eigentum
Dinge, die Sie von anderen gemietet oder geliehen haben und sich in Ihren Räumlichkeiten befinden.

Ihr Vorteil unserer unabhängigen Beratung
Individuelle Lösungen |Wir finden die passende Versicherung, die exakt zu Ihrer Praxis und Ihrer medizinischen Fachrichtung passt.
Umfassender Schutz | Wir stellen sicher, dass alle wichtigen Bereiche wie Ihre technischen Geräte, das Inventar und optionale Zusatzbausteine abgedeckt sind.
Expertenberatung | Wir beraten Sie zur passenden Versicherungssumme und helfen Ihnen, die optimalen Leistungen zu identifizieren.
Typische Gefahren und Schäden
Die Praxisinhaltsversicherung schützt Ihr Eigentum vor einer Vielzahl von Risiken:
Naturereignisse
Schäden durch Feuer, Blitzschlag, Explosion, Sturm oder Hagel.
Leitungswasserschäden
Wasserschäden, die durch defekte Rohre oder Geräte verursacht werden.
Kriminalität
Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus.
Zusätzliche Leistungen
Viele Policen beinhalten zudem Zusatzleistungen wie Kosten für:
-
Kosten für Notreparaturen
-
Zusätzliche Vorsorgedeckung
-
Generelle Neuwertversicherung
-
Mitversicherung von Gebäudeschäden infolge Einbruchdiebstahls
-
Mitversicherung von grober Fahrlässigkeit
-
Transport- und Lagerkosten
-
Mitversicherung von Balkonkraftwerken
Erweitern Sie Ihren Schutz
Der Grundschutz lässt sich durch optionale Bausteine gezielt erweitern, um Ihre Praxis noch umfassender abzusichern:
-
Betriebsunterbrechung: Wenn Ihre Praxis aufgrund eines versicherten Schadens temporär geschlossen werden muss, ersetzt die Versicherung den entstandenen Ertragsausfall.(Diese Absicherung wird auch KBU genannt.)
-
Technische Sachgefahren: Schützt vor Schäden durch Ungeschicklichkeit, Feuchtigkeit oder Beschädigungen durch Dritte.
-
Elementargefahren: Versichert Sie gegen Risiken wie Überschwemmung, Erdbeben oder Schneedruck.
-
Betriebsschließung: Bietet finanziellen Schutz bei behördlich angeordneter Schließung, z. B. aufgrund einer meldepflichtigen Krankheit.
-
Glasbruch: Deckt Schäden an der Verglasung Ihrer Praxis, wie Schaufenster, Türen oder Praxisschilder.
-
Unbenannte Gefahren: Ein umfassender Baustein, der auch Schäden versichert, die nicht explizit in den Bedingungen aufgeführt sind.
-
Betriebsschließung: Als Folge einer behördlichen Schließung aufgrund des Auftretens einer meldepflichtigen Krankheit im versicherten Betrieb
-
Extended Coverage-Gefahren: wie z. B. Fahrzeuganprall, Rauch, Überschalldruckwellen, innere Unruhen, böswillige Beschädigung
-
Transportgefahren: wie z. B. Beschädigung nach einem Unfall oder Abhandenkommen nach Diebstahl des Transportfahrzeuges
Im Ernstfall abgesichert
Ein Schaden in der Praxis kann den Alltag plötzlich zum Stillstand bringen. Dank einer guten Praxisinhaltsversicherung sind Sie darauf vorbereitet.
Leitungswasserschaden
Ein defektes Reinigungsgerät macht zwei Behandlungsräume unbenutzbar.
Die Versicherung schickt einen Gutachter und zahlt vorab eine Pauschale als Schadensleistung, damit die ersten Kosten für Trocknung und Entsorgung schnell beglichen werden können. Nachdem Ihr Steuerberater den Ertragsschaden berechnet hat, zahlt die Versicherung neben den Anschaffungskosten für Möbel und Geräte auch diesen Posten. Ihre Praxis ist somit finanziell abgesichert.
Einbruchdiebstahl
Ein Einbrecher verwüstet Ihre HNO-Praxis, stiehlt Bargeld und Medikamente und beschädigt Mobiliar.
Die Versicherung übernimmt die Reparaturkosten für das Mobiliar und den Tresor, die Wiederbeschaffung der gestohlenen Gegenstände und des Bargeldes. Um so einen Schaden zukünftig zu vermeiden, lässt sich die Praxis von einem Spezialisten der Versicherung beraten, der empfiehlt, die Eingangstür per Videoüberwachung und mit einem Panzerquerriegel zu sichern.
Ihr ganzheitlicher Schutz
Die Praxisinhaltsversicherung ist ein unverzichtbarer Baustein für jeden Mediziner.
Sie sichert Ihr berufliches Fundament und sorgt dafür, dass Ihre Praxis auch nach einem unvorhergesehenen Schaden finanziell stabil bleibt.
Wir beraten Sie persönlich und objektiv, um den optimalen Schutz für Sie zu finden.