Basisrente (Rürup-Rente)
Staatlich geförderte Altersvorsorge mit Steuervorteilen
Die Basisrente, oft auch Rürup-Rente genannt, ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge, die speziell für Selbstständige und gut verdienende Arbeitnehmer konzipiert ist.
Die Begriffe werden oft austauschbar verwendet, da es sich um dasselbe Altersvorsorgeprodukt handelt.
Sie bietet erhebliche Steuervorteile und ist ein zentraler Baustein für den Aufbau einer sicheren Rente.
Der größte Steuervorteil Ihrer Vorsorge
Der Hauptvorteil der Basisrente ist die volle steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge in der Ansparphase. Das bedeutet, Sie können Ihre Einzahlungen zu 100 % von der Steuer absetzen und so mehr Netto vom Brutto behalten.
Dieses gesparte Geld können Sie wiederum für weitere zinsbringende Anlagen nutzen und so den Zinseszinseffekt optimal in Gang setzen. Obwohl Sie die Steuerersparnis auch für einen Urlaub nutzen könnten, ist es sinnvoller, sie wieder in die Basisrente oder andere Anlagen zu investieren, um so Ihr Vermögen weiter aufzubauen.
Ein weiteres Plus:
Die Basisrente ist flexibel in Bezug auf monatliche Beiträge und ermöglicht Zuzahlungen.
Der perfekte Baustein für Mediziner
Die Basisrente ist für Sie als Mediziner äußerst attraktiv, vor allem wegen der steuerlichen Abschreibung. Sie ist besonders sinnvoll, wenn Sie ein hohes Bruttoeinkommen haben. Als Selbstständiger in der Praxis können Sie sich über die Basisrente eine lebenslange monatliche Rente sichern.
Zudem ist Ihr angespartes Kapital vor Pfändung und Insolvenz geschützt, was für Ihre finanzielle Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist.
Dies gilt auch bei einem Hartz-IV-Bezug im Alter. Psychologisch ist dies ein äußerst wichtiger Aspekt, da alles, was Sie beiseitelegen, tatsächlich in Ihre Altersvorsorge fließt und im Falle einer finanziellen Schieflage nicht gepfändet werden kann.

Ihr Vorteil unserer unabhängigen Beratung
Steuerliche Optimierung | Wir helfen Ihnen, die Steuervorteile der Basisrente voll auszuschöpfen und das gesparte Geld sinnvoll anzulegen.
Individuelle Anlagestrategie | Wir finden die passenden Investments für Sie, sei es in kostengünstige ETFs, aktive Fonds oder nachhaltige Anlagen.
Maßgeschneidertes Konzept | Wir entwickeln ein Hybridkonzept, das die Vorteile der Basisrente mit der Flexibilität einer Privatrente kombiniert.
Was Sie beachten müssen
Im Gegensatz zu anderen Anlageformen ist das Geld in der Basisrente langfristig gebunden. Es ist keine einmalige Kapitalauszahlung möglich, sondern nur eine monatliche Rente. Wenn Ihre finanziellen Mittel knapp sind, können Sie den Vertrag lediglich beitragsfrei stellen.
Umgehen können Sie diesen Nachteil, indem Sie die Basisrente mit einer Privatrente kombinieren.
Zudem wird die Rente im Rentenalter nachgelagert besteuert, ab dem Jahr 2040 sogar zu 100 %. Trotzdem lohnt sich das in der Regel, da Ihr Steuersatz im Ruhestand höchstwahrscheinlich deutlich niedriger ist als während Ihrer aktiven Berufszeit.
Die richtige Wahl für Ihre Zukunft
Vertrauen Sie dem staatlichen Rentensystem nicht vollkommen, ist die Basisrente oft die bessere Wahl für Sie.
Während die Riester-Rente eine 100-prozentige Beitragsgarantie bieten muss und die Anlagemöglichkeiten eingeschränkt sind, haben Sie bei der Basisrente volle Freiheit bei der Wahl Ihrer Anlagestrategie.
Maximale Flexibilität und Steuervorteile
Um die Nachteile der Basisrente auszugleichen, empfehlen wir eine Hybridlösung mit einer parallel laufenden Privatrente.
Ähnlich wie beim Hybridauto können die Nachteile der Basisrente so wunderbar kompensiert werden.
So könnte beispielsweise eine Teilzeitphase ab dem 55. Lebensjahr durch das aufgebaute Kapital in der Privatrente finanziert werden, indem Sie sich zwischen 55 und 67 eine monatlich definierte Rente auszahlen lassen.
Die Steuererstattung aus der Basisrente fließt dabei direkt in die Privatrente. So entsteht ein zweiter, flexibler Vermögensbaustein, der jederzeit verfügbar ist. Die Privatrente ermöglicht sowohl Kapitalentnahmen als auch eine monatliche Rente.
Zudem haben Sie mit der Privatrente eine lebenslange, steueroptimierte Geldanlage, bei der auch eine volle Vererbbarkeit des Vertragsguthabens inkl. Nutzung des Bezugsrechts möglich ist.
Vorteile dieser Hybridlösung
-
Maximale Steuervorteile in der Ansparphase.
-
Stabile monatliche Rente im Alter.
-
Volle Flexibilität: Entnahmen, Zuzahlungen und eine zeitlich befristete Rente sind möglich.
-
Steueroptimierte Auszahlung: Dank des Halbeinkünfteverfahrens, das ab dem Alter 62 und einer Laufzeit von mindestens 12 Jahren greift und bei dem die Erträge im Alter nur zu 50 % versteuert werden müssen.
-
Volle Vererbbarkeit der Privatrente.
Für entspanntes Alter
Die Basisrente kann auch dazu genutzt werden, die Beiträge zur privaten Krankenversicherung im Alter zu refinanzieren.
Indem Sie die monatlichen Beitragsersparnisse Ihrer privaten Krankenversicherung konsequent in eine Basisrente einzahlen, können Sie die spätere monatliche Rente zur vollständigen oder teilweisen Begleichung Ihrer PKV-Beiträge nutzen – und das mit staatlicher Unterstützung.
Ihr Weg zur finanziellen Unabhängigkeit
Die Basisrente ist ein starkes Instrument für den Vermögensaufbau, besonders für Mediziner. Sie bietet hohe Steuervorteile, Sicherheit vor Pfändung und individuelle Anlagemöglichkeiten.
Wir beraten Sie persönlich und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihre finanzielle Zukunft optimal absichert.